Oftersheimer Details
Es begab sich zu einer Zeit, da ich mit einem befreundeten Fotografen über dessen Bildband „Oftersheim” sprach. Es stellte sich die Frage, ob es in Oftersheim Besonderheiten gibt, die es sich lohnt zu fotografieren.
Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Es kommt unter anderem darauf an, ob man einen Auftrag hat, bei dem die Wiedererkennung im Vordergrund steht oder ob man sich die Motive frei heraussuchen kann.
Als ich 2000 hier her gezogen bin, ist mir recht schnell aufgefallen, dass trotz der über tausendjährigen Geschichte wenig Historisches zu finden ist. Ich musste im Gegenteil feststellen, dass Oftersheim eine sehr moderne Architektur hat.
Es hat mich immer wieder beschäftigt, dass es doch Dinge geben muss, die es Wert sind, festgehalten zu werden. So kam mir 2015 die Idee zur Serie „Oftersheimer Details”. Der Gedanke dahinter: es sind zumindest die Details, die ein Dorf ausmachen. Etwas, was allgegenwärtig ist, aber seltsamerweise erst auf den zweiten Blick offenbar wird: alte Bauernhöfe und moderne Architektur prägen im harmonischen Miteinander das Bild der Gemeinde. Ebenso sind die wenigen Hochhäuser mitnichten Wohnsilos. Und auch im Neubaugebiet findet man das eine oder andere Schmankerl auf der Regenrinne.
Fazit:
Die Beurteilung, ob die Bilder eine fotografische Herausforderung sind und Oftersheim als solches charakterisieren, oder ob des doch „nur” Allerweltsbilder sind, bleibt jedem selbst überlassen. Zu sehen gibts auf jeden Fall immer was.
Viel Spaß bei dem kleinen Rundgang durch Oftersheim.